Verantwortung, die du schmeckst

Purer Genuss mit gutem Gewissen

Bei uns ist Nachhaltigkeit mehr als nur ein Wort – sie ist tägliche Praxis. Von der Energiequelle über den Umgang mit Wasser bis zum Futter übernehmen wir umfassende Verantwortung für dich, die Tiere und unsere Umwelt. Das ist unser Beitrag für eine lebenswerte Zukunft und den besten Geschmack auf dem Teller. Entdecke die Mehrwerte, die Bergquellfisch zu einer guten Wahl machen.

Energie aus eigener Kraft –
100% Erneuerbar

100% erneuerbar. CO₂-neutral produziert.

Dank unserem Kleinwasserkraftwerk (50 kW), Photovoltaikanlagen, Solarthermie und der intelligenten Nutzung von Abwärme aus dem Lötschberg-Basistunnel (Betrieb Nahwärmeverbund) ist unsere Energie zu 100% erneuerbar und CO₂-neutral. Die Nutzung bestehender Energie (Tunnelwasser) dient nicht nur der Fischzucht, sondern auch der Heizung eigener und umliegender Gebäude. Für dieses Engagement wurden wir mit dem Schweizer Innovationspreis ausgezeichnet.

Kurze Transportwege aufgrund der ausschliesslichen Produktion in Frutigen minimieren unseren CO₂-Fussabdruck zusätzlich – Bergquellfisch Frutigen gut für die Umwelt.

Wasserkreislauf & Ressourcenschonung

Wasserkreislauf & Ressourcen-schonung

Nichts geht verloren – dank schonendem Wasserkreislauf.

Wir denken und handeln konsequent nachhaltig. Ein zentraler Baustein ist unser schonender Wasserkreislauf. Das wertvolle Bergquellwasser wird durch Filtration sorgfältig aufbereitet und mehrfach für die Fischzucht genutzt. Dieser schonende Umgang mit der Ressource Wasser ist uns ein grosses Anliegen. Aus Fischausscheidungen und nicht verwertbaren Fischresten gewinnen wir Biogas, eine weitere erneuerbare Energiequelle. 100% unserer Fische werden verwertet – von den zarten Filets bis hin zu Nebenprodukten wie Tierfutter. Im Jahr 2024 haben wir 99,8% aller anfallenden Materialien und Abfälle im Betrieb recycelt. Kein Mikroplastik gelangt in unsere Systeme oder Gewässer – für die Sicherheit und Gesundheit der Umwelt.

Nachhaltiges Futter & Höchstes Tierwohl

Geprüft und für gut befunden – für vitalen Fisch und eine gesunde Umwelt.

Das Wohl unserer Fische und der Schutz der Umwelt stehen im Zentrum. Unsere Egli erhalten speziell entwickeltes, nachhaltiges Fischfutter. Dieses ist frei von gentechnisch veränderten Organismen (GMO) und Soja aus nicht nachhaltigen Quellen. Anstelle von Fischöl aus Wildfang setzen wir auf innovatives, nachhaltiges Algenöl – das schont die wertvollen Ressourcen der Weltmeere. Unsere Aufzucht erfolgt unter höchsten Tierwohlstandards. Folgende Labels und Zertifikate bestätigen unser Engagement:

Suisse Garantie
Alle unsere Fische sind Suisse Garantie zertifiziert, was ihre Schweizer Herkunft und hohe Qualität belegt.

Berg und Alp
Dank der Aufzucht in der Bergregion Frutigen tragen unsere Fische das Label Berg und Alp – ein Zeichen für Regionalität.

Pro Montagna 
Unsere Egli sind Pro Montagna zertifiziert, was die Wertschöpfung in Berggebieten fördert und ein authentisches Produkt garantiert.

WWF-Empfehlung
Schweizer Egli sind vom WWF als empfehlenswert eingestuft und im Fischratgeber grün gelistet – eine gute Wahl für die Natur.

Hohes Tierwohl
Wir garantieren eine stressfreie Aufzucht in artgerechter Haltung mit viel Platz und optimaler Wasserqualität, die das natürliche Verhalten der Fische fördert und ihre Gesundheit auf natürliche Weise stärkt.

Unser Beitrag für die Region –
Verwurzelt im Berner Oberland

Stark für die Region Frutigen.

Als Bergquellfisch sind wir stolz auf unsere Herkunft und unseren Standort in Frutigen. Wir schaffen und sichern wichtige, regionale Arbeitsplätze und tragen so zur Stärkung der lokalen Wirtschaft bei. Ein Engagement, das nicht nur unseren Fischen, sondern auch der Region zugutekommt.